Wattentörn 1/2025
Ziel und Boote
Nun ist es wieder so weit: die neue Saison startet und der erste Törn hat-wie jede Saison- wieder eine Doppelfunktion:
- Erstens zusammen mit Bestmann Werner testen, ob auch noch alles funktioniert und die Winterinstallationen auch funktionieren. Erst dann kommt bei nächsten Törns die "Chefin" mit an Bord. In diesem Jahr sind es das total umgebaute WC (neues See-WC mit Fäkaltank und Pumpe) sowie zwei neue Funkgeräte: ein Seefunkgerät mit Touchscreen aus China (schon angemeldet und zugelassen) und ein Amateurfunk Transceiver für Kurzwelle und UKW mit autom. Antennenanpassgerät (Antenne ist noch unterwegs, bzw. noch nicht montiert, was während des Törns geschehen soll).
- Zweitens wollen wir die Prickenwege testen. Ob sie noch so laufen wie letztes Jahr und ob schon alle Pricken gesteckt sind. Und dazu nehmen wir dann gern interessierte Skipper mit ihren Booten mit ins Watt, die sich das vielleicht bisher alleine noch nicht getraut hatten.
Ziel ist meist -und auch dieses Jahr wieder - Dangast im Jadebusen. Wenn das Wetter und die Umstände mitspielen. Und die haben da draußen oft ein großes Wort mitzureden.
Angemeldet für den Törn waren ursprünglich vier weitere Boote. Davon sind zwei geblieben. Einer hat auf den Herbsttörn umgebucht und der andere hatte andere Terminschwierigkeiten. Also werden wir mit drei Booten unterwegs sein, genauer gesagt eigentlich meistens nur mit zweien, denn das dritte liegt schon in WHV und will uns auf der Kaiserbalje (Wattenweg zwischen Weser und Jade) entgegen gesegelt kommen und dann mit uns nach Dangast segeln.
Schaumermal...
Hier wird jedenfalls, wie auch bei den vergangenen Törns, wieder tageaktuell berichtet werden - mit Bild und Text!